Wann kommt mein Bus? – Schnelle Auskunft über QR-Codes an den Haltestellen

Seit dem Fahrplanwechsel 2024/2025 sind viele Bushaltestellen in einem Testgebiet entlang der Buslinien 7 und 21 sowie im Korridor Hösbach – Goldbach – Aschaffenburg mit QR-Code-Tafeln ausgestattet. Mit dem Scannen des QR-Codes wird dem Fahrgast auf seinem Smartphone in Sekundenschnelle die Abfahrtszeit der nächsten Busse angezeigt. Zum Einsatz kommt dabei die elektronische Fahrplanauskunft der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG):

www.bahnland-bayern.de

Der Blick auf den Aushangfahrplan ist somit nicht mehr nötig. Auch liefert die Online-Auskunft aktuellere Informationen als der Aushangfahrplan, z.B. bei Abfahrtsverschiebungen aufgrund von Baustellen. Bei vielen Buslinien wird darüber hinaus die Abfahrt in Echtzeit angezeigt: Ist hinter der geplanten Abfahrtszeit die Angabe „+0“ in grün vermerkt, fährt der Bus pünktlich. Bei einer roten „+2“ ist mit einer Verspätung von zwei Minuten zu rechnen. Ist keine Zeitangabe hinter der Abfahrtszeit angegeben, handelt es sich um die geplante Sollabfahrtszeit; der entsprechende Bus liefert dann noch keine Echtzeit. An der Ausweitung der Echtzeitanzeige für alle Buslinien wird zur Zeit gearbeitet.

Die Einführung der QR-Code-Tafeln im Testgebiet ist ein Pilotprojekt, das bei Erfolg ausgeweitet werden soll. Haben Sie bereits Erfahrung damit gesammelt? Über Ihre Rückmeldungen an

info@amina-verbund.de

würden wir uns sehr freuen!